Produkte

Dienstleistungen

Lösungen

Über uns

DE

Produkte

Dienstleistungen

Lösungen

Über uns

DE

Unsere Geschichte

2018

Gründung Vislift

  • Vislift gedacht und gegründet von John van Boxel

  • Der erste Vislift wird installiert

2019

Variable Fluss Technik

  • Erste Vislift mit variablem Durchfluss in Almkerk in Betrieb

  • Nach Monaten der Anpassungen, Optimierung und Tests konnten die Fische die Vislift endlich durchschwimmen. Und das gleich in großer Zahl!

Gewinner des niederländischen Wasserinnovationspreises 2019

Der Smart Vislift wurde 2019 zum Gewinner des Wasserinnovationspreises in der Kategorie 'Digitale Transformation' ernannt.

2020

Projekt Visliften im Fluss Linge Vislift

Es gibt mehrere Installationen entlang dieser regionalen Wasserstraße, die es den Fischen ermöglichen, ihre Migration abzuschließen, wodurch der ökologische Fußabdruck vergrößert und die Effektivität des Systems nachgewiesen wurde.

Installation der ersten Vislift XL

Zum ersten Mal wird ein Vislift XL installiert, der eine Fischmigration mit einem größeren Wasserstandunterschied ermöglicht.

Der Vislift Nummer 20 ist in Gebrauch!

2021

Automatische Fischartenkennung

Durch KI werden Fische automatisch in der Vislift erkannt und im Vislift Control Center sichtbar gemacht.

Erste Platzierung Vislift UP

Im Mai wird der erste Vislift UP bei der historischen Pumpstation Voordijkhoornse installiert.

2022

Barbe nach 20 Jahren wieder gesichtet!

Nach der Öffnung der Linge durch die Visliften ist die Barbe nach 20 Jahren wieder in die Linge zurückgekehrt. Dies verbessert die Bewertung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) des Wasserverbandes Rivierenland in Europa.

Glasaal-Forschung

Im Dezember erscheint ein Forschungsbericht über Glasaalmigration, in dem auch Vislift die optimalen Einstellungen und Bedingungen für die Glasaalmigration erreicht.

Die Produktlinie wird erweitert.

Die Vislift-Produktlinie wird mit den folgenden Vislift-Anlagen erweitert und vervollständigt:

  • Vislift Compact 250

  • Vislift 700

  • Vislift 1450

  • Vislift 2200

  • Vislift UP 1500

  • Vislift UP 2000

  • Vislift UP 2500

  • Vislift UP 3000

2023

Vislift Control Center

Einführung des neuen Smart Control Centers, das KI und IoT integriert, um die Überwachung und das Management der Wasserqualität und der Fischmigration zu verbessern.

Vislift Nummer 40 in Gebrauch!

1 Million Fische!

Die millionste Fisch kommt über die Linge vorbei, und es wurden nicht weniger als 39 verschiedene Arten in den Visliften beobachtet.

2024

Vislift Nummer 60 in Betrieb!

Fast alle Wasserverbände in den Niederlanden haben einen Vislift

Internationale Expansion nach Belgien

Fische machen an Grenzen nicht halt, Vislift natürlich auch nicht!

Folgen Sie uns für die neuesten Updates auf unseren Social-Media-Kanälen und entdecken Sie, wie sich Vislift kontinuierlich weiterentwickelt und zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt!

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Begleiten Sie uns auf unserer Reise zur optimalen Fischwanderung.

Gründung

  • Vislift wurde von John van Boxel entwickelt und gegründet

  • Der erste Vislift wird installiert

Variable Fluss Technik

  • Erste Vislift mit variablem Durchfluss in Almkerk in Betrieb

  • Nach Monaten der Anpassung, Optimierung und Tests haben die Fische es schließlich geschafft, die Vislift zu durchschwimmen. Und das gleich in großer Zahl!

Gewinner des niederländischen Wasserinnovationspreises 2019

Die Smart Vislift wurde 2019 zum Gewinner des Wasserinnovationspreises in der Kategorie ‚Digitale Transformation‘ gekürt.

Projekt Vislifte im Fluss Linge

Entlang dieses regionalen Wasserwegs befinden sich mehrere Installationen, die es den Fischen ermöglichen, ihre Wanderung abzuschließen. Dadurch wurde der ökologische Fußabdruck vergrößert und die Wirksamkeit des Systems nachgewiesen.

Installation der ersten Vislift XL

Zum ersten Mal wird ein Vislift XL installiert, der eine Fischmigration mit einem größeren Wasserstandunterschied ermöglicht.

Automatische Fischartenkennung

Durch KI werden Fische automatisch in der Vislift erkannt und im Vislift Control Center sichtbar gemacht.

Erste Platzierung Vislift UP

Im Mai wird die erste Vislift UP am historischen Pumpwerk Voordijkhoornse installiert.

Vislift Nummer 20 in Betrieb!

Produktlinie wird erweitert

Die Vislift-Produktlinie wird erweitert und mit den folgenden Visliften komplettiert:


  • Vislift Compact 250

  • Vislift 700

  • Vislift 1450

  • Vislift 2200

  • Vislift UP 1500

  • Vislift UP 2000

  • Vislift UP 2500

  • Vislift UP 3000

Vislift Control Center

Einführung des neuen Smart Control Centers, das KI und IoT integriert, um die Überwachung und das Management der Wasserqualität und der Fischmigration zu verbessern.

Vislift Nummer 40 in Betrieb!

1 Million Fische!

Über eine Million Fische haben bereits die Linge passiert – und in unseren Visliften wurden 39 verschiedene Arten gesichtet!

Vislift Nummer 60 in Betrieb!

Fast alle Wasserverbände in den Niederlanden verfügen über eine Vislift.

Internationale Expansion

Fische kennen keine Grenzen – und deshalb tut Vislift das auch nicht!

Barbe nach 20 Jahren wieder gesichtet!

Dank der Vislifte ist der Barbe nach 20 Jahren in die Linge zurückgekehrt – ein Erfolg, der die WRRL-Bewertung des Wasserverbands Rivierenland europaweit verbessert.

Glasaal-Forschung

Im Dezember erscheint ein Forschungspapier zur Glasaalwanderung, in dem auch Vislift die optimalen Einstellungen und Bedingungen für die Glasaalwanderung aufzeigt.

Folgen Sie uns für die neuesten Updates auf unseren Social-Media-Kanälen und entdecken Sie, wie sich Vislift kontinuierlich weiterentwickelt und zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt!