Vislift Compact
Der Vislift Compact ermöglicht die Migration, wo eine Barriere zwischen der Niedrigwasserseite und der Hochwasserseite den Schwimmweg blockiert. Durch die optimale Strömungsgeschwindigkeit innerhalb der Fischpassage wird es den Fischen erleichtert, in den Vislift zu schwimmen.
Bewährt effektiv für fast alle Fischarten
Auf der Grundlage von Echtzeitdaten kann nachgewiesen werden, dass der Vislift für fast alle Fischarten effektiv ist.
Plug-and-Play in 48 Stunden
Die Vislift ist dank ihrer patentierten runden Form kompakt, konstruktiv robust und nahezu überall einsetzbar. Bodenuntersuchungen und statische Berechnungen sind weniger relevant. Dies macht die Installation der Vislift deutlich effizienter und schneller als herkömmliche Lösungen. Die Vislift kann innerhalb von 48 Stunden an jedem Standort installiert und wieder versetzt werden.
Funktionsweise Vislift Compact
Die Fische erreichen einen großen runden Ruheraum, in dem sie sich akklimatisieren können. Aus diesem Raum schwimmen die Fische durch runde Becken in einer spiralförmigen Bewegung nach oben zum höher gelegenen Wasser. Durch die einzigartige Form werden Energieverluste und Turbulenzen außerhalb der Schwimmlinien gehalten, sodass die Fische sich in einer natürlichen Umgebung wähnen.
Der Lockstromdurchfluss ist einstellbar und kann an schwankende Wasserpegel angepasst werden. In extrem trockenen Perioden kann der Fischpass vorübergehend geschlossen werden.
Betrieb Vislift Compact
Vislift zur Unterstützung der Stauwanderung mit maximalem Abfall von 250 mm
Spezifikationen
Volumen der Becken
Variierend von 300 Litern bis 350 Litern
Volumen Ruhebereich
Inhalt 400 Liter
Anschlusswert
Nicht zutreffend
Peilstangen
Nicht zutreffend
Schwimmfenster
200(B) x 300(H) mm
Wartungsdeckel
Gewährleistet den Zugang zum Zuführrohr über den Ruhebereich
Aussparung Fischzähler
Nicht zutreffend
Automatisch
Reinigungssystem
Nicht zutreffend
Fischzähler mit Kamera
Nicht zutreffend
Wasserparameter
Nicht zutreffend
Verarbeitungs Durchfluss
20 bis 45 l/sec, optionale Bypass für höhere benötigte Lockstromdurchflüsse